Ich bin Schülerin des Gymnasium Dresden Plauen und durfte im Zeitraum vom 24. April bis 5. Mai 2017 mein Praktikum am Medienzentrum der TU Dresden verbringen.
In der ersten Woche habe ich das digitale Lehren und Lernen kennengelernt, was ich sehr interessant fand. Dabei habe ich zum Beispiel gelernt, was ein Papierprototyp ist und wofür dieser eigentlich da ist und durfte diesen auch miterstellen. Aufgrund der sehr freundlichen Mitarbeiter und Betreuer hatte ich umso mehr Spaß, gemeinsam mit ihnen an diesem Prototyp zu arbeiten.
In der zweiten Woche durfte ich einiges zu Mediendesign und -gestaltung erfahren, zum Beispiel habe ich mit verschiedenen Designprogrammen gearbeitet und erfahren, wie bestimmte Aufgaben in der Abteilung erfüllt werden. Am meisten hat mir das Fotoshooting gefallen, bei der ich eine Pflegekraft in typischer Bekleidung (Kassak) mit verschieden Gesichtsausdrücken, Gesten und Körperhaltungen für die Spielfiguren darstellen durfte. Dabei hatte ich sehr viel Spaß und Freude. 
Während meiner Praktikumszeit habe ich sehr viel kennengelernt (das Arbeitsklima, den Beruf und die Arbeitsweise), was mir sehr viel geholfen und auch Spaß gemacht hat und was ich jeder Zeit wiederholen würde. Ich hatte während meiner Zeit hier sehr viel Freude und finde es sehr schade, dass diese Zeit schon vorbei ist.
Viktoria