Die Belastungen, denen Pflegekräfte im Arbeitsalltag ausgesetzt sind, sind ebenso komplex wie vielfältig: Sie reichen von Zeit- und Leistungsdruck über fehlende Pausen bis hin zum Umgang mit Sterben und Tod.
Das Lernspiel „Stress-Rekord“ hat das Ziel, Führungskräfte für diese und weitere Belastungen zu sensibilisieren und Maßnahmen aufzuzeigen, um arbeitsbedingte Belastungen der Pflegekräfte und damit Stress zu reduzieren.
Um den Prozess der Aneignung von Wissen und das Verständnis für die Belastungen, denen Pflegekräfte im Arbeitsalltag ausgesetzt sind, zu unterstützen, wird das Lernspiel eine Bibliothek beinhalten, in welcher detaillierte Informationen zu den unterschiedlichen Belastungen übersichtlich dargestellt sind.
Hierfür werden aus aktuellen Studien zentrale Befunde sowie Zahlen und Fakten aufgearbeitet und durch Diagramme und Grafiken für den Spieler visuell aufbereitet. Darüber hinaus werden die Beanspruchungsfolgen einer Belastung auf die psychische und physische Gesundheit einer Pflegekraft erläutert. Die Bibliothek ist jederzeit aufrufbar, sodass es dem Spieler stets möglich ist, sich über die auftretenden Belastungen der Charaktere im Spiel genauer zu informieren.