Die als Planspiel konzipierte Lernumgebung für Führungskräfte kombiniert unterhaltsames Spielerleben mit der Aneignung von Wissen. Dem Serious Game liegt daher eine Spielgeschichte zugrunde, welche einen Rahmen für die verschiedenen Spielszenarien (Missionen) bildet. Dies beinhaltet den Aufbau einer Handlung mit einer Reihe von Ereignissen rund um den Protagonisten (Spieler). Innerhalb dieser Geschichte wird das zu vermittelnde Wissen (Content) organisiert. Im Verlauf eines Szenarios werden dem Spieler sog. Ereignisse als „Zwischenfall“ präsentiert (z. B. Krankheitsfall einer Pflegekraft), auf die der Spieler reagieren muss. Ziel des Spiels ist es dabei immer, arbeitsbedingte Fehlbelastungen und damit das Stresslevel der (virtuellen) Pflegekräfte zu reduzieren.
Im Rahmen eines Arbeitspaketes erfolgt die Konzeption der Spielgeschichte, der einzelnen Szenarien sowie der Ereignisse. Parallel dazu werden der Ablauf sowie das Design für die einzelnen Schritte innerhalb einer zu spielende Mission erstellt (siehe Foto): der Spieler befindet sich für die einzelnen Spielaktionen in unterschiedlichen Räumen.