Erstes Testspielen mit Führungskräften der TWSD wohnen plus…gGmbH

Um frühzeitig ein erstes Spielerleben zu ermöglichen und konkrete Spielszenarien zu testen, entwickelte das Projektteam einen Papierprototyp, der bereits mit über 20 Experten/innen aus den Bereichen Mediendidaktik und Usability getestet wurde. Dadurch konnte das Spiel bereits hinsichtlich verschiedener Aspekte wie bspw. Spiellogik, Nutzerfreundlichkeit oder Verständlichkeit getestet werden. Im Papierprototyp sind Spielidee und -geschichte sowie die notwendigen Fachinhalte implementiert. Hierfür wurden alle wichtigen Elemente und Inhalte des Spiels (z. B. Buttons, Profile der Pflegekräfte, Ereignisse) mit Hilfe von Papier und Karteikarten umgesetzt.

Um das Spiel und die darin implementierten Fachinhalte auch bezüglich der Realitätsnähe zu testen, wurden 3 Testspiele mit insgesamt 6 Führungskräften der TWSD wohnen plus...gGmbH in Weimar durchgeführt. Die Pflegedienstleitungen verschiedener ambulanter Betriebe aus Thüringen konnten sich mit Hilfe des Papierprototyps durch verschiedene Szenarien aus dem Pflegealltag „durchklicken“ und die dazugehörigen Geschichten der Spielcharaktere kennenlernen. Die Aufgabe, Maßnahmen zur Stressreduzierung durchzuführen und damit die Gesundheit der Spielcharaktere zu fördern, meisterten alle Teilnehmenden sehr gut. Für das Projektteam waren die Testspiele eine sinnvolle und effektive Methode, die Inhalte und die Spielmechanik auch frühzeitig mit der Zielgruppe zu erproben.