Am 28. Juni fand der Auftaktworkshop zur Erprobung des Lernspiels „Stress-Rekord“ beim Projektpartner Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus... gGmbH (TWSD) in Legefeld statt. Die Zielgruppe der Weiterbildung mit dem Lernspiel sind Pflegedienstleitungen sowie deren Stellvertreter aus den ambulanten Pflegebetrieben der TWSD.
Während des Workshops erhielten die Teilnehmenden eine inhaltliche Einführung in das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Einführung in das Lernspiel selbst. Den Teilnehmenden wurde vor Ort der Registrierung- und Login-Prozess erklärt, um mögliche Hürden während der Online-Phase, in der die Spieler das Spiel selbstständig spielen, zu vermeiden. Alle notwendigen Informationen zum Spiel und zu dessen Inhalten erhielten die Teilnehmenden als Begleitmaterial zum Workshop (Teilnehmerhandbuch + Bibliothek). Das Lernspiel liegt momentan als Prototyp vor, welcher mit der Zielgruppe erprobt und evaluiert wird. Der Ablauf dieser Evaluation (mittels Fragebogenerhebung und Gruppendiskussion) wurde den Teilnehmenden ebenfalls im Workshop erklärt.
Nun haben die Teilnehmer in einer 8-wöchigen „Spielphase“ Zeit, sich selbstständig mit den Lerninhalten des Lernspiels auseinanderzusetzen. Anschließend wird am 23. August in einem eintägigen Abschlussworkshop der Transfer des Gelernten in die Praxis erfolgen. Die Teilnehmenden werden mithilfe verschiedener Methoden angeregt, ihr erworbenes Wissen auf eigene Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag zu übertragen. Zudem wird es eine Gruppendiskussion sowie Feedbackrunde geben, um die Personalentwicklungsmaßnahme insgesamt (Lernspiel + Workshops) abschließend zu bewerten.