Fachveranstaltung „Gute Stationsorganisation“

Am 13.06.2017 lud die BAuA zur Fachveranstaltung „Gute Stationsorganisation“ ein.

Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung lag auf der Vorstellung des von der BAuA entwickelten Leitfadens: Gute Stationsorganisation – Ein Leitfaden für Pflegeeinrichtungen. Dieser Leitfaden soll zu einer verbesserten Stationsorganisation führen. Mit Hilfe eines Analyse- und Bewertungstools kann die eigene Station Schritt für Schritt analysiert und bewertet werden. Mit dargebotenen Handlungsempfehlungen kann so die Station entsprechend neu gestaltet werden.

Die Fachveranstaltung richtete sich im Besonderen an die Pflegebereichsleitung, sowie an Verantwortliche für Qualitätsmanagement, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Außerdem wurden Pflegekräfte angesprochen, welche Fragen und Probleme aus ihrem Pflegealltag vortragen konnten.

Den Teilnehmern wurde der Leitfaden vorgestellt und die ersten Maßnahmen für eine Umsetzung erläutert. Auch wenn die Veranstaltung in erster Linie Vertreter aus dem stationären Bereich angesprochen hat, wurden ziemlich schnell Parallelen zum ambulanten Sektor deutlich. Denn beide Bereiche müssen sich mit den Themen, wie physische und psychische Belastungen, sowie den körperlichen Folgen und steigenden Krankenständen auseinandersetzen. So kann der Leitfaden in einigen Teilen auch für den ambulanten Bereich angewandt werden.

Innerhalb der anschließenden Gruppenarbeit wurden bisherige Probleme auf den jeweiligen Stationen erarbeitet und die Maßnahmen abgeleitet, die für ein Entgegenwirken notwendig sind.

Nach der anschließenden Präsentation der Ergebnisse war ein Zeitfenster für Anregungen und Diskussionen vorgesehen. An dieser Stelle konnte unser Projekt „Stress-Rekord“ noch einmal vorgestellt werden. Die Teilnehmer waren sehr interessiert und stellten viele Fragen, welche uns auch in Zukunft helfen, das Spiel für alle Seiten der Pflege ansprechend zu gestalten.