“forum sachsen digital 2017”

Am 13. November 2017 fand in Leipzig die Digitalkonferenz des Freistaates Sachsen statt. Digitalisierung verändert die Lebens- und Arbeitswelt der Menschen grundlegend. Mit der ressortübergreifenden Digitalisierungsstrategie reagiert der Freistaat auf diese Herausforderungen und Chancen. Multiplikatoren und Experten aus allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen waren eingeladen, ihre Ideen zur Weiterentwicklung der Strategie beim "forum sachsen digital 2017" einzubringen.

Wir diskutieren am Thementisch "Arbeitsschutz 4.0" über gesundheitliche Folgen des technologischen Wandels und darüber, welche Anforderungen sich an die Gestaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutz ergeben.

Vorgestellt und diskutiert wurden zudem erste Ergebnisse des BMBF-geförderten Projektes GAP (http://gesunde-digitale-arbeit.de), ebenfalls ein Projekt im Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen".