Der Projektatlas „Arbeit 4.0 präventiv gestalten“ bietet einen Überblick zu den Gestaltungsfeldern des BMBF-Förderschwerpunktes „Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen". Dazu stellt der Projektatlas die 30 bundesweit geförderten Verbundprojekte mit ihren Zielen, Konzepten und Methoden vor. Das Projekt Stress-Rekord ordnet sich in das Gestaltungsfeld "Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Pflegebranche" ein.
Die Projektvorstellungen liefern Ideen und Lösungsansätze für eine präventive Arbeitsgestaltung. Im Mittelpunkt stehen innovative Assistenzsysteme und smarte Technologien, die Analyse psychischer Belastungen am Arbeitsplatz sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor. Angesprochen sind insbesondere Personalverantwortliche, Arbeitswissenschaftler sowie Akteure und Institutionen aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Der Projektatlas steht zum Download auf der MEgA-Plattform zur Verfügung und kann zudem als Printfassung unter info@gesundearbeit-mega.de angefordert werden.